Roland Loos, Präsident der RKZ und Mitglied der Synodalitätskommission, schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über das duale System und den synodalen Weg in der Schweiz.
La première journée de la synodalité ouvre la phase d’expérimentation synodale (2025-2029) à l’échelle nationale
L'Église catholique suisse veut devenir plus synodale. Durant cette phase, entre 2025 et 2029, l'intention est d'examiner, de développer et de tester à l'échelle nationale des approches, des processus et des formes de participation allant du choix de thèmes à la prise...
Daniel Kosch: Veränderungen, für die es keine Zustimmung aus Rom braucht
Daniel Kosch nennt in einem Gastbeitrag im Pfarrblatt Bern Punkte, die nach dem Abschlussdokument der Weltsynode in der Schweiz direkt angegangen werden könnten. "Rom hat der Schweizer Kirche jetzt zahlreiche Bälle zuspielt. Meines Erachtens sollten die folgenden fünf...
Paulus Akademie: Podium zu « Synodal in die Zukunft? »
Die Paulus Akademie und die RKZ veranstalten ein Podium zur Frage "Synodal in die Zukunft? Eine Lagebestimmung vor der Weltsynode 2024". Mit dabei sind u.a. Helena Jeppesen-Spuhler, Urs Brosi und Daniel Kosch.