Mgr. Felix Gmür Mitglied der Synodalitätskommission Zur Person Jahrgang 1966. Studium der Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Fribourg, München, Paris und Rom. Ich wurde 1998 zum Diakon und 1999 zum Priester geweiht und war Generalsekretär der...
Bischof Felix Gmür: Gemeinsam im Glauben unterwegs: Zukunft der Kirche – Hoffnung?
Bischof Felix Gmür blickt am Samstag, 5. April 2025 zurück auf einen Meilenstein in der Geschichte der Kirche, auf die weltweite Bischofssynode in Rom (2021 bis 2024). Was ist gelungen, was nicht? Und er blickt voraus: Wie werden die Beschlüsse dieser mehrjährigen...
Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti zum Synodalitätstag
Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti blicken im Gespräch mit dem «pfarrblatt» auf den Synodalitätstag vom 3. Dezember in Engelberg zurück. Davide Pesenti "Ich glaube, dass man von oben herab keine Brücken bauen kann. Das Bauen der Brücken selbst ist das Hauptelement...
Helena Jeppesen-Spuhler und Bischof Felix Gmür im Podcast «Laut + Leis»
Helena Jeppesen-Spuhler und Bischof Felix Gmür sind nach der Weltsynode im Gespräch mit Sandra Leis im Podcast «Laut + Leis». Zur Mitsprache der Basis bei der Bischofswahl meint Jeppesen-Spuhler: «In der Schweiz sieht es ganz unterschiedlich aus, wie Gremien und...
Bischof Felix Gmür kommentiert das Instrumentum Laboris
Bischof Felix Gmür kommentiert das Instrumentum LaborisStärken des Instrumentum Laboris (IL) für die Weltsynode In das IL fliessen wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem bereits gegangenen synodalen Prozess ein. Das Verweisen auf die konkreten Bedingungen vor...
Risposta svizzera al documento di lavoro sulla prima Assemblea sinodale della Chiesa mondiale 2023
In Svizzera, l'intero processo sinodale fino ad oggi è stato sostenuto da molti fedeli. Il desiderio di una maggiore sinodalità è emerso presto a livello locale, diocesano e nazionale. Oltre alle iniziative locali e diocesane, l'obiettivo è anche quello di testare a...
Assemblea sinodale di Praga: conclusioni per la delegazione svizzera online
La Chiesa cattolica in Svizzera partecipa al processo sinodale globale. I delegati online svizzeri all'Assemblea sinodale europea hanno potuto contribuire a questa fase del processo attraverso forum di scambio internazionali. I 10 delegati che hanno seguito...
Partecipazione della Svizzera alla fase continentale del processo sinodale
La Chiesa cattolica sta conducendo un esperimento di rinnovamento su larga scala. Papa Francesco ha avviato un dialogo globale sull'immagine della Chiesa e sulle pratiche di partecipazione. Il “processo sinodale” mira a trovare vie d'uscita dalle crisi della Chiesa....