Helena Jeppesen-Spuhler hat an den beiden Sessionen der Weltsynode in Rom teilgenommen.Im Dialoghotel Eckstein in Baar hat sie von ihren Erfahrungen erzählt. "Die wachhabenden Schweizergardisten mussten sich daran gewöhnen, dass ein Mensch ohne Bischofsgewand, und...
Helena Jeppesen-Spuhler berichtete in Freiburg von der Weltsynode
Helena Jeppesen-Spuhler sprach über ihre Erfahrungen als eine der «Nicht-Bischöfe», die zur Bischofssynode nach Rom berufen worden war. "In der Synode wird den Ortskirchen mehr Gewicht gegeben, und Rom entscheidet nicht mehr alles. Dies löst unseren extremen...
Helena Jeppesen-Spuhler teilt ihre ersten Eindrücke zur Autobiographie von Papst Franziskus
Helena Jeppesen-Spuhler teilt ihre ersten Eindrücke zur Autobiographie von Papst Franziskus in einem Beitrag auf pfarrblattbern.ch. "Die klaren Aussagen von Franziskus freuen mich. Dass er sie nach den Synodenversammlungen auch in die Biografie aufgenommen hat, wird...
Jeppesen-Spuhler: Papst hat Weltsynoden-Dokument verbindlicher gemacht
Helena Jeppesen-Spuhler spricht im Interview mit Pfarrblatt Bern über das Abschlussdokument der Weltsynode, die Synodalitätskommission und den weiteren Synodalen Prozess in der Schweiz. "Es gibt jetzt wirklich eine größere Gestaltungsfreiheit, die sich viele Bistümer...
Helena Jeppesen-Spuhler und Bischof Felix Gmür im Podcast «Laut + Leis»
Helena Jeppesen-Spuhler und Bischof Felix Gmür sind nach der Weltsynode im Gespräch mit Sandra Leis im Podcast «Laut + Leis». Zur Mitsprache der Basis bei der Bischofswahl meint Jeppesen-Spuhler: «In der Schweiz sieht es ganz unterschiedlich aus, wie Gremien und...
Helena Jeppesen-Spuhler sur les tâches à venir
A peine le document final remis, Helena Jeppesen-Spuhler est déjà dans les starting-blocks pour la suite du processus en Suisse. "Le plus difficile, et le pape l’a bien explicité, c’est de communiquer cette expérience synodale que nous avons vécu pendant trois ans et...
Helena Jeppesen-Spuhler kommentiert das Instrumentum Laboris
Valentina Anzini kommentiert das Instrumentum LaborisStärken des Instrumentum Laboris für die Weltsynode Das Instrumentum Laboris enthält starke Aussagen für Rechenschaftspflicht und Transparenz. Das hat mich überrascht und gefreut. Klar festgelegte...
Helena Jeppesen-Spuhler
Helena Jeppesen-Spuhler Mitglied der Synodalitätskommission Zur Person Jg. 1966. Religionspädagogin, Landesprogrammverantwortliche Philippinen bei Fastenaktion. Mitglied der Weltsynode. Zuvor auch Schweizer Delegierte in der europäischen synodalen Versammlung...
Paulus Akademie: Podium zu „Synodal in die Zukunft?“
Die Paulus Akademie und die RKZ veranstalten ein Podium zur Frage "Synodal in die Zukunft? Eine Lagebestimmung vor der Weltsynode 2024". Mit dabei sind u.a. Helena Jeppesen-Spuhler, Urs Brosi und Daniel Kosch.
Gespräch zum Synodalen Prozess
Helena Jeppesen-Spuhler und Arnd Bünker erzählen im Gespräch mit der SKZ von den Entwicklungen zwischen den Versammlungen der Weltsynode. Arnd Bünker: "Es sind offene Prozesse und Papst Franziskus hat mit der ganzen Weltkirche schon vier Mal geübt: bei der...