Am 7. März 2025 trafen sich auf Einladung der Begleitgruppe Synodaler Prozess rund 40 pastoral und staatskirchenrechtlich Verantwortliche aus dem Bischofsrat und den staatskirchenrechtlichen kantonalen Körperschaften im Bistum Basel zur Synodalen Versammlung in...
Roland Loos: Kantonalkirchen – Ursprung und Zukunft
Roland Loos, Präsident der RKZ und Mitglied der Synodalitätskommission, schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über das duale System und den synodalen Weg in der Schweiz.
Kurze Zusammenschau der Synodenergebnisse für den Weg zu einer synodalen Kirche
Broschüre des Österreichischen Pastoralinstituts: Eine kurze Zusammenschau der Synodenergebnisse Als Impuls zur Umsetzung und Vertiefung der Ergebnisse des Synodalen Prozesses hat das Österreichische Pastoralinstitut (ÖPI) eine Handreichung erarbeitet. Die...
Synodalitätskommission: Die ersten Meter
Rückblick auf die erste Kommissionssitzung Die Synodalitätskommission (Syko) hat an ihrer ersten Sitzung am 3. Februar 2025 in Bern die Arbeit aufgenommen. Die ersten Meter verliefen produktiv und herausfordernd zugleich. Zunächst schuf ein Gespräch im Geist zu Nr. 28...
Bischof Felix Gmür: Gemeinsam im Glauben unterwegs: Zukunft der Kirche – Hoffnung?
Bischof Felix Gmür blickt am Samstag, 5. April 2025 zurück auf einen Meilenstein in der Geschichte der Kirche, auf die weltweite Bischofssynode in Rom (2021 bis 2024). Was ist gelungen, was nicht? Und er blickt voraus: Wie werden die Beschlüsse dieser mehrjährigen...
La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale
Che significa questo? Dopo la conclusione nell’ottobre 2023 del “Sinodo sulla sinodalità” voluto da Papa Francesco - che si è articolato in un processo condiviso di tre anni - si tratta ora di attuare la sinodalità nelle Chiese locali. Mi piace anzitutto riprendere...
Eine theoretische und praktische Hinführung zum Schlussdokument der Weltsynode
Christophe Godel, Mitglied der Synodalitätskommission, hat eine Handreichung zur Arbeit mit den Abschlussdokument der Weltsynode erstellt. Er führt theoretisch und methodisch ins Thema Synodalität ein. (In französisch)
Synodalität im Heiligen Jahr
Richard Lehner schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über die synodale Kirche im Heiligen Jahr. "Die Erwartungen vieler Frauen und Männer sind hoch. Kirchliches Leben und christliche Werte sind ihnen nicht gleichgültig. Sie hoffen, dass sich die Kirche der...
Zum Auftrag der synodalen Kirche
Arnd Bünker schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über die synodale Kirche. "Synodale Spiritualität zeigt sich im Hören auf die Stimmen der anderen, innerhalb und ausserhalb der Kirche. Es sind die anderen, von denen wir die von uns noch ungeahnten...
Helena Jeppesen-Spuhler berichtete im Dialoghotel Eckstein in Baar von der Weltsynode
Helena Jeppesen-Spuhler hat an den beiden Sessionen der Weltsynode in Rom teilgenommen.Im Dialoghotel Eckstein in Baar hat sie von ihren Erfahrungen erzählt. "Die wachhabenden Schweizergardisten mussten sich daran gewöhnen, dass ein Mensch ohne Bischofsgewand, und...