Beiträge aus der Kategorie: Synodaler Prozess in der Schweiz
Synodalität und Ökumene: Podiumsgespräch mit Buchpräsentation

Synodalität und Ökumene: Podiumsgespräch mit Buchpräsentation

Das Ökumenisches Institut an der Universität Luzern organisiert einen Anlass zu "Synodalität und Ökumene" Autor:innen des Sammelbandes «Synodale Kirche(n) und kirchliche Synodalität» (TVZ-Verlag Zürich, 2024) diskutieren über Synodalität als binnenkirchliche wie...

Fredy Bihler im Interview

Fredy Bihler im Interview

Fredy Bihler berichtet im Interview mit kath.ch über seine Aufgabe als Geschäftsführer der Synodalitätskommission. "Wir sind herausgefordert, sofort und schnell etwas anzupacken. Und gleichzeitig suchen wir nach einer geistlichen Erneuerung, also einem eher langsamen...

Synodaler Prozess im Bistum Basel wird fortgesetzt

Synodaler Prozess im Bistum Basel wird fortgesetzt

Die Begleitgruppe Synodaler Prozess schlägt dem Bischofsrat und den kantonalen staatskirchenrechtlichen Exekutiven vor, gemeinsam die Ergebnisse der Synode in Rom und die im PEP to go vorgezeichneten Entwicklungsschritte zu analysieren. Im Bistum Basel findet am 7....

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti zum Synodalitätstag

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti zum Synodalitätstag

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti blicken im Gespräch mit dem «pfarrblatt» auf den Synodalitätstag vom 3. Dezember in Engelberg zurück. Davide Pesenti "Ich glaube, dass man von oben herab keine Brücken bauen kann. Das Bauen der Brücken selbst ist das Hauptelement...

Christophe Godel debattiert über das Abschlussdokument der Synode

Christophe Godel debattiert über das Abschlussdokument der Synode

Christophe Godel diskutiert mit Annalena Müller vom Pfarrblatt Bern über das Abschlussdokument der Weltsynode und die unterschiedlichen Wahrnehmungen des Synodalen Prozesses in der Romandie und in der Deutschschweiz. "In La Chaux-de-Fonds leitet ein Team aus...

Jeppesen-Spuhler: Papst hat Weltsynoden-Dokument verbindlicher gemacht

Jeppesen-Spuhler: Papst hat Weltsynoden-Dokument verbindlicher gemacht

Helena Jeppesen-Spuhler spricht im Interview mit Pfarrblatt Bern über das Abschlussdokument der Weltsynode, die Synodalitätskommission und den weiteren Synodalen Prozess in der Schweiz. "Es gibt jetzt wirklich eine größere Gestaltungsfreiheit, die sich viele Bistümer...

Das Präsidium der Synodalitätskommission hat sich konstituiert

Das Präsidium der Synodalitätskommission hat sich konstituiert

Präsidium Synodalitätskommission, von links nach rechts: Roman Fiabane, Alessandra Maigre, Detlef Hecking, Valentina Anzini, Fredy Bihler (Geschäftsführer), Oliver Wäckerlig (Mitarbeiter Geschäftsstelle), es fehlt Philippe Becquart. ​ Am 15. November 2024 trafen sich...

«Kirche muss verlorenes Vertrauen zurückgewinnen»

«Kirche muss verlorenes Vertrauen zurückgewinnen»

Urs Brosi äussert sich im Interview mit dem Pfarrblatt Bern u.a. zum Abschlussdokument der Weltsynode und zur Synodalitätskommission. "An der abschliessenden Medienkonferenz der Weltsynode berichtete Kardinal Mario Grech von seinem Besuch bei einem...