Mgr. Felix Gmür Mitglied der Synodalitätskommission Zur Person Jahrgang 1966. Studium der Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Fribourg, München, Paris und Rom. Ich wurde 1998 zum Diakon und 1999 zum Priester geweiht und war Generalsekretär der...
Roland Loos: Kantonalkirchen – Ursprung und Zukunft
Roland Loos, Präsident der RKZ und Mitglied der Synodalitätskommission, schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über das duale System und den synodalen Weg in der Schweiz.
Kurze Zusammenschau der Synodenergebnisse für den Weg zu einer synodalen Kirche
Broschüre des Österreichischen Pastoralinstituts: Eine kurze Zusammenschau der Synodenergebnisse Als Impuls zur Umsetzung und Vertiefung der Ergebnisse des Synodalen Prozesses hat das Österreichische Pastoralinstitut (ÖPI) eine Handreichung erarbeitet. Die...
Synodalitätskommission: Die ersten Meter
Rückblick auf die erste Kommissionssitzung Die Synodalitätskommission (Syko) hat an ihrer ersten Sitzung am 3. Februar 2025 in Bern die Arbeit aufgenommen. Die ersten Meter verliefen produktiv und herausfordernd zugleich. Zunächst schuf ein Gespräch im Geist zu Nr. 28...
La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale
Che significa questo? Dopo la conclusione nell’ottobre 2023 del “Sinodo sulla sinodalità” voluto da Papa Francesco - che si è articolato in un processo condiviso di tre anni - si tratta ora di attuare la sinodalità nelle Chiese locali. Mi piace anzitutto riprendere...
Synodalität im Heiligen Jahr
Richard Lehner schreibt in der Schweizerischen Kirchenzeitung über die synodale Kirche im Heiligen Jahr. "Die Erwartungen vieler Frauen und Männer sind hoch. Kirchliches Leben und christliche Werte sind ihnen nicht gleichgültig. Sie hoffen, dass sich die Kirche der...
Sergio Carettoni
Sergio Carettoni Membro della Commissione Sinodalità Sulla persona Anno 1964. Sono sacerdote dal 1994 con formazione ed esperienza in diversi ambiti pastorali, in antropologia e in teologia spirituale. Presbitero della Diocesi di Lugano svolgo il servizio...
Fredy Bihler im Interview
Fredy Bihler berichtet im Interview mit kath.ch über seine Aufgabe als Geschäftsführer der Synodalitätskommission. "Wir sind herausgefordert, sofort und schnell etwas anzupacken. Und gleichzeitig suchen wir nach einer geistlichen Erneuerung, also einem eher langsamen...
Erster Synodalitätstag eröffnet die gesamtschweizerische Synodale Erprobungsphase (2025-2029)
Die katholische Kirche in der Schweiz will synodaler werden. Auf gesamtschweizerischer Ebene sollen zwischen 2025 und 2029 Vorgehensweisen, Prozesse und Beteiligungsformen von der Themenfindung bis zu Entscheidungen entwickelt, überprüft und erprobt werden. Dazu dient...
Patrizia Cattaneo Beretta
Patrizia Cattaneo Beretta Membro della Commissione Sinodalità Sulla persona Nata nel 1961, avvocato dr. iur, lic. iur. can; sposata con Roberto e madre di tre figlie adulte. A livello ecclesiale impegnata nel “Gruppo donne nella Chiesa” in diocesi e in attività...