Beiträge aus der Kategorie: Synodalitätstag
La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale

La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale

Che significa questo? Dopo la conclusione nell’ottobre 2023 del “Sinodo sulla sinodalità” voluto da Papa Francesco - che si è articolato in un processo condiviso di tre anni - si tratta ora di attuare la sinodalità nelle Chiese locali. Mi piace anzitutto riprendere...

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti zum Synodalitätstag

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti zum Synodalitätstag

Bischof Felix Gmür und Davide Pesenti blicken im Gespräch mit dem «pfarrblatt» auf den Synodalitätstag vom 3. Dezember in Engelberg zurück. Davide Pesenti "Ich glaube, dass man von oben herab keine Brücken bauen kann. Das Bauen der Brücken selbst ist das Hauptelement...

Jeppesen-Spuhler: Papst hat Weltsynoden-Dokument verbindlicher gemacht

Jeppesen-Spuhler: Papst hat Weltsynoden-Dokument verbindlicher gemacht

Helena Jeppesen-Spuhler spricht im Interview mit Pfarrblatt Bern über das Abschlussdokument der Weltsynode, die Synodalitätskommission und den weiteren Synodalen Prozess in der Schweiz. "Es gibt jetzt wirklich eine größere Gestaltungsfreiheit, die sich viele Bistümer...

Gespräch zum Synodalen Prozess

Gespräch zum Synodalen Prozess

Helena Jeppesen-Spuhler und Arnd Bünker erzählen im Gespräch mit der SKZ von den Entwicklungen zwischen den Versammlungen der Weltsynode. Arnd Bünker: "Es sind offene Prozesse und Papst Franziskus hat mit der ganzen Weltkirche schon vier Mal geübt: bei der...