An der Jahresversammlung des.Seelsorgekapitels Zürich/Glarus haben sich die 200 Seelsorgenden von der positiven Energie Helena Jeppesen-Spuhlers anstecken lassen, wie kath.ch berichtet. Deren «Wind of Change» aus Rom habe Mut und Hoffnung für eine erneuerbare...
Synodale Versammlung der italienischen Kirche: Abschlussdokument unter massiver Kritik
Die Synodale Versammlung der italienischen Kirche ist ohne Abschlussdokument zu Ende gegangen. Die Delegierten wollen erst im Oktober darüber abzustimmen, wenn es vollständig überarbeitet wurde. Es haben rund 1000 Personen teilgenommen, darunter 168 Bischöfe und 277...
Österreichische Bischofskonferenz stärkt synodale Strukturen
Die Österreichische Bischofskonferenz besprach an ihrer Frühjahresvollversammlung 2025 die Umsetzung des Synodendokuments. Die Bischofskonferenz begrüsst die durch Kardinal Mario Grech übermittelten Vorgaben für die Umsetzung der Synodenergebnisse. Es wurde...
Synodalitätskommission: Die ersten Meter
Rückblick auf die erste Kommissionssitzung Die Synodalitätskommission (Syko) hat an ihrer ersten Sitzung am 3. Februar 2025 in Bern die Arbeit aufgenommen. Die ersten Meter verliefen produktiv und herausfordernd zugleich. Zunächst schuf ein Gespräch im Geist zu Nr. 28...
Asian bishops appoint Cardinal David to lead new synodality commission
As reported on cbcpnews.net, a " Commission for Synodality" was established during the Federation of Asian Bishops’ Conferences (FABC) Central Committee’s annual meeting, held March 12-13 at the Camillian Centre in Bangkok. Asian bishops appoint Cardinal Pablo...
Vivre la synodalité – Entretien avec sœur Nathalie Becquart
Entretien avec sœur Nathalie Becquart, religieuse xavière, et sous-secrétaire du Synode des évêques.
Alphonse Borras présente les 10 acquis majeurs du Synode
L'abbé Alphonse Borras, expert puis conseiller au synode sur la synodalité à Rome: "la mise en œuvre du synode est un engagement de tous pour approfondir les acquis de Vatican II".
Rom: Fahrplan für die Umsetzungsphase der Synode
Mario Kardinal Grech, Generalsekretär der Synode, hat einen Brief an alle Bischöfe der Weltkirche verfasst. Der Brief betrifft die Umsetzungsphase des weltweiten synodalen Prozesses nach Abschluss der zweiteiligen Weltsynode im Oktober 2023 und Oktober 2024. Der...
Bischof Felix Gmür: Gemeinsam im Glauben unterwegs: Zukunft der Kirche – Hoffnung?
Bischof Felix Gmür blickt am Samstag, 5. April 2025 zurück auf einen Meilenstein in der Geschichte der Kirche, auf die weltweite Bischofssynode in Rom (2021 bis 2024). Was ist gelungen, was nicht? Und er blickt voraus: Wie werden die Beschlüsse dieser mehrjährigen...
Catherine Clifford: Former une Église synodale en mission
Catherine E. Clifford est professeure de théologie systématique et historique à l’université Saint-Paul à Ottawa. Ses recherches et ses publications portent principalement sur l'ecclésiologie, l'œcuménisme et l'histoire du Concile Vatican II, avec un accent...