Beiträge aus der Kategorie: Weltkirchlicher Prozess
Catherine Clifford: Former une Église synodale en mission

Catherine Clifford: Former une Église synodale en mission

Catherine E. Clifford est professeure de théologie systématique et historique à l’université Saint-Paul à Ottawa. Ses recherches et ses publications portent principalement sur l'ecclésiologie, l'œcuménisme et l'histoire du Concile Vatican II, avec un accent...

Online-Lecture Series: Shape the Future of Synodality

Online-Lecture Series: Shape the Future of Synodality

Das Institut für Pastoraltheologie der Katholischen Privat-Universität Linz lädt im Sommersemester 2025 zu einer international besetzten Online-Lecture Series. Die englischsprachige Reihe startet am 19. März 2025. Im Oktober 2024 endete die zweite Sitzung der...

La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale

La Chiesa cattolica svizzera desidera diventare più sinodale

Che significa questo? Dopo la conclusione nell’ottobre 2023 del “Sinodo sulla sinodalità” voluto da Papa Francesco - che si è articolato in un processo condiviso di tre anni - si tratta ora di attuare la sinodalità nelle Chiese locali. Mi piace anzitutto riprendere...

Vatikan: Beiträge zu Weltsynode bis Ende März möglich

Vatikan: Beiträge zu Weltsynode bis Ende März möglich

 Die Reformbeschlüsse der Weltsynode setzte der Papst im Oktober gleich in Kraft. Doch es gibt zehn Themen, die nicht im Plenum besprochen wurden. Noch bis Ende März könnten Beiträge zu Themen der Weltsynode an synodus@synod.va eingereicht werden, berichtet...

Lehramtliches Schlussdokument der Weltsynode liegt vor

Lehramtliches Schlussdokument der Weltsynode liegt vor

Papst Franziskus hat das Schlussdokument der Weltsynode in einer begleitenden Note zum Teil des ordentlichen Lehramtes erklärt. Zum Abschlussdokument der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Synode der Bischöfe wurde am 25. November eine begleitende Note von Papst...