Das Bistum Chur will mehr Synodalität wagen. Am Mittwoch hat Bernhard Willi die neue «Handreichung für eine synodale Kirche» in Einsiedeln vorgestellt. Ein Interview mit kath.ch. "Wir müssen wegkommen von einem hierarchischen Denken." Es geht im Kern um die Frage:...
Schweizer Echo auf das Arbeitspapier zur ersten weltkirchlichen Synodenversammlung 2023
In der Schweiz wurde der gesamte bisherige synodale Prozess von vielen Gläubigen mitgetragen. Früh zeigte sich auf lokaler, diözesaner und nationaler Ebene der Wunsch nach mehr Synodalität. Neben lokalen und diözesanen Initiativen soll auch auf gesamtschweizerischer...
Instrumentum Laboris – Vorbereitungstext für die erste Versammlung der Bischofssynode zur Synodalität der Kirche
Gestern wurde das Instrumentum Laboris «Für eine synodale Kirche», das Vorbereitungspapier für die Bischofssynode zur Synodalität im Oktober in Rom, vorgestellt. In der Schweiz ist die Frage einer synodalen Kirche in Bistümern, Verbänden und Gruppen intensiv...
Synodale Versammlung in Prag: Abschluss für die Schweizer Online-Delegation
Die katholische Kirche in der Schweiz beteiligt sich am weltweiten Synodalen Prozess. Die Schweizer Online-Delegierten der europäischen Synodalen Versammlung konnten sich über internationale Austauschforen in diese Phase des Prozesses einbringen. Die 10 Delegierten,...
Anzini: L’Assemblea continentale europea: «Un evento che chiede tempo»
L'articolo di Valentina Anzini del 10 febbraio 2023 su catt.ch Da domenica 5 febbraio a giovedì 9 febbraio 2023, la delegazione svizzera che partecipava online ai lavori dell’Assemblea sinodale continentale per l’Europa, si è riunita a Wislikofen, Canton Argovia. Sono...
Schweizer Beteiligung an der kontinentalen Etappe des Synodalen Prozesses
Die katholische Kirche macht ein grossangelegtes Experiment der Erneuerung. Papst Franziskus gab den Anstoss zum weltweiten Gespräch über das Selbstverständnis und die Beteiligungspraxis der Kirche. Der «Synodale Prozess» soll Wege aus den Kirchenkrisen finden. Es...
Kickboxerin und geweihte Jungfrau
Claire Jonard und Valentina Anzini nehmen als Online-Delegierte an der kontinentalen Etappe des Synodalen Prozess teil. Sie werden von kath.ch portraitiert.
Synodenbericht Schweiz
Der nationale Synodenbericht der katholischen Kirche in der Schweiz liegt vor. Der Bericht fasst die Ergebnisse der diözesanen synodalen Umfragen und Gespräche auf Ebene Schweiz zusammen. Diese Zusammenfassung wurde von der Pastoralkommission der Schweizer...
Bericht über die Synodale Versammlung im Kloster Einsiedeln
Iva Boutellier berichtet auf frauenbund.ch über die Synodale Versammlung im Kloster Einsiedeln. "Was immer wieder gesagt wurde: Synodalität muss man lernen, die Bischöfe wie das «Kirchenvolk» – und niemand hat ein Monopol auf das richtige Verständnis der...
Synodale Versammlung Schweiz am 30. Mai 2022 im Kloster Einsiedeln
Am 30. Mai 2022 findet im Rahmen des weltweiten Synodenprozesses die Synodale Versammlung Schweiz im Kloster Einsiedeln statt. Die Synodale Versammlung Schweiz folgt auf die lokale und diözesane synodale Beratungsphase. Auf nationaler Ebene soll der Schweizer...